Author: me
Allein sein…
Allein zu sein ist nicht schlimm. Das Schlimmste ist der Moment, indem du merkst, dass du umgeben bist von Menschen, die dich nicht wirklich sehen. Das macht dich einsam.
Einsamkeit ist nicht dein Feind. Sie ist ein Spiegel. Sie zeigt dir wer du bist. Ohne die Erwartung und Urteile anderer. Und genau dort, in der Stille wächst deine wahre Stärke.
Denn in der Stille findest du dich selbst ungefiltert und roh, ohne die Maske die du für andere trägst.
Wer lernt, mit sich allein zu sein, wird nie wieder von anderen abhängig.
Wer versteht, dass er niemanden braucht, um vollständig zu sein, weiß dass er genug ist.
Auch allein!
Stärke entsteht nicht im Trubel, sondern im Schweigen.
Nach Konsens fragen…
wie kann es aussehen, wenn man nach dem Konsens fragt…
Mein Gegenüber: „Ich wünsche mir, dass Ihr mich darin unterstützt.“
Ich: „Frage meinerseits. Möchtest du, dass „ich als Antwortende“ deine Ansicht teile und dein Gesagtes unterstütze, bejahe usw. oder bist du auch offen für eine kritische Auseinandersetzung zu diesem Thema.“
Hintergrund: Ich versuche zunehmend und in allen Bereichen nach dem Konsens zu fragen. Manchmal wird mir dadurch bewusst, wie übergriffig ich früher Antworten/Ratschläge gegeben habe und manchmal erkenne ich, dass mein Gegenüber evtl. gar keine Antwort auf Augenhöhe möchte. In beiden Fällen lerne ich dazu.
der Anteil, den ich wegsperre…
Therapiemüde oder der Neid…
Was soll ich sagen. Jetzt gerade fällt emotional alles über mir zusammen. Ich bin unleidlich. Ich habe meinen Rentenverlängerungsantrag abgegeben und jetzt liegt es nicht mehr in meiner Hand. Bekomme ich die Verlängerung? Ich weiß es nicht. Und mit diesem Nichtwissen kommt ganz viel Unmut auf. Unmut darauf, dass ich im letzten Jahr mir keinen Tag Ruhe gegönnt habe. Ständige Therapien. Ständiges an mir selbst rumtherapieren. Psychologische Podcast hören, das Internet nach Heilung leerlesen. Ich habe so viele Baustellen angepackt. Ich habe so viel Energie investiert, die ich eigentlich nicht hatte. Selbst wenn ich mal einen Tag keine Therapien hatte, keine Arzttermine, keine Psychiatertermine, keine Erstgespräch für Sozialberatung und und und habe ich mich jeden Tag wild gemacht und an mir rumgedoctert – immer in der Hoffnung, dass es mir besser geht. Das sich meine Themen lösen.
Und jetzt könnte es sein, dass meine Verlängerung nicht durch geht (selbst wenn die Chance besteht, ich habe darüber keine Sicherheit, ich muss abwarten) und ich ärgere mich, weil ich das Jahr auch hätte nutzen können um Urlaub zu machen, um ein neues Hobby zu beginnen, um zu reisen …
Ja, sicher, viele meiner Symptome (kPTBS, Dissoziation, Angst, Panik, Depression usw.) halten mich davon ab und trotzdem… ich hätte mir weniger Stress machen können und es ärgert mich, dass ich es nicht kann. Das ich mich nicht entspannen kann, dass ich nicht loslassen kann, dass ich mich zwanghaft weiterhin im Stress halte…
Ich bin so müde. Und ich werde ungnädig wenn ich sehe, wie andere die Reha abbrechen und dann einfach Rente beantragen und dann gleich 3 Jahre bekommen. Und im Vergleich zu mir, sind die viel weniger eingeschränkt. Die können reisen, Bus & Bahn fahren, die haben soziale Kontakte / gehen Beziehungen ein, machen sich den Tag schön, machen Sport … und nur weil die im richtigen Moment vor nem Gutachter das Richtige sagen und übertreiben können und auf Knopfdruck weinen. Ich habe mich durch jede Maßnahme geprügelt und durchgezogen und bin wieder über meinen Grenzen gegangen und habe „nur“ 1 Jahr bekommen. Ich neige dazu zu bagatellisieren und vor Ärzten / Gutachtern so zu tun, als würde ich das schon hin bekommen. Und ich kann das nicht abstellen. Auch das ist eine Traumafolge.
Ach ich bin einfach gerade genervt und das musste mal raus…
Die Angst sich zu zeigen…
ist auch immer eine Angst nicht gesehen, beschämt, bewertet zu werden.
Da ich leider nicht gut malen kann und deshalb die Idee nicht per Zeichnung umsetzen konnte, habe ich mich heute mal ans „visualisieren über canva“ versucht. Für`s erste Mal gar nicht so schlecht :-) aber da ist noch sehr viel Luft nach oben. Trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht und ich habe die Zeit darüber vergessen.
Wachstum vs. Schmerz…
… im März 2019 bin ich krank geworden und habe eine Therapie angefangen, einige Monate später ist meine Mum verstorben und ab dann öffnete sich die Büchse der Pandora, Klinikaufenthalte folgten, viel Schmerz trat zutage, Erinnerungen die ich hätte lieber nicht erinnert und ne Menge seelischer Modder wollte angesehen und weggeschauffelt werden.
Ich bin auch fünf Jahre später noch dabei, meine Kindheit aufzuarbeiten, dysfunktionale Familienstrukturen zu heilen, sex. Missbrauch & Gewalt zu verstoffwechseln, schwere Erkrankungen in den Griff zu bekommen und zu dem Mensch zu werden, der ich sein möchte.
Ich hätte nicht geahnt, dass das so lange dauert. Am Anfang dachte ich, ich nehme ein paar Stunden, setze um was ich lerne und schwubbs bin ich durch damit.
Pustekuchen. Ich musste erstmal ganz tief in der Keller und Licht ins Dunkle bringen.
Sinnbildlich, sehe ich den Stammsteckling meiner Monstera, der 2019 nicht mal ein Blatt hatte & bei dem ich nicht wusste, ob daraus jemals eine Pflanze wird… und der jetzt 5 Jahre später zu einer wunderschönen kraftvollen Pflanze herangewachsen ist.
Heilung braucht Zeit. Wachstum braucht Zeit. Beides geht nicht ohne Liebe, Licht, Nahrung und ne ganze Menge Pflege. Und manchmal tut es weh, über sich hinaus zu wachsen.
Heartbeat…
2009
Trauma Bonding…
vor 3 Jahren habe ich die wertvollste Lektion in meinem Heilungsprozess machen dürfen. Ich habe einen Mann kennengelernt, der mich auf so vielen Ebenen an den Mann erinnert hat, der mir körperlich und emotional so unendlich weh getan hat. Ich war irritiert darüber, dass ich jemanden als anziehend empfand, der mich an das schrecklichste Ereignis in meiner voran gegangenen Beziehung erinnert hat.
Verwirrt darüber, dass obwohl mein Kopf sagte „lass die Finger davon“ ich eine magische Anziehungskraft verspürte.
Heute weiß ich, dass diese Anziehung nicht gesund war. Heute weiß ich, dass der Mann an sich für mich nicht anziehend war, sondern die Reinszenierung des traumatischen Erlebnisses und die damit unbewusste Wiederholungsdynamik. Heute weiß ich, dass sich Anziehung und Angst im System gleich anfühlen können. Heute weiß ich, dass bestimmte Verhaltensmuster bei Männern ein „no go“ für mich sind und für immer bleiben werden – auch wenn meine Hormone sich im Kreis drehen.
Heute weiß ich, dass es die beste Entscheidung war, diese Tür zu schliessen und auch nicht mehr darüber nachzudenken, sie evtl. wieder öffnen zu wollen.
Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung.
Trauma ist der stärkste Wirklichkeitsverzerrer
Reflektion…
2 Dinge, die mich so nerven und wütend machen: Verena immer wieder…ganz wichtig ist traumasensible Begleitung und ja, ich wünsche sie mir auch…aber erstens glaube ich nicht mehr daran nach der Retraumatisierung durch eine Therapeutin und zweitens kostet es Unmengen an Geld, denn es muss ja alles selbst bezahlt werden, was ich nicht kann und es macht mich so wütend, dass diese Menschen, also auch Verena König sich nicht dafür einsetzen, dass es endlich mal bezahlt wird, so wie wenn man körperliche Krankheiten hat und ne gute Langzeittherapie braucht..und zweitens: immer wieder wird gesagt, ja im hier und jetzt neue Bindungserfahrungen machen, gute Erfahrungen mit tollen lieben Menschen, ja aber die gibt es doch oft gar nicht! Die ganzen Menschen sind doch selber traumatisiert und können einem überhaupt nichts Gutes und Schönes an Beziehungserfahrung ermöglichen…
Es ist so hoffnungslos…Ich mag nicht mehr…
H.H
Meine Antwort darauf (hier festgehalten als kleinen Reminder für mich selbst)
ich lese deine Zeilen und kann so gut verstehen, dass du dich allein gelassen fühlst, dass du müde bist es immer wieder zu versuchen, dass du es leid bist und das es dich wütend macht bzw. kann diese Resignation nachfühlen. heart
UND (anstatt des Abers) niemand hat gesagt, dass diese Welt und das Leben an sich gerecht sind. Niemand sagt, dass die schmerzhaften Erfahrungen die wir machen mussten (auf welchen Ebenen auch immer) ein Recht darauf haben ausgeglichen zu werden. Und niemand kann dir eine Garantie dafür geben, dass der Schaden, den wir irgendwann genommen haben, irgendwann geheilt wird. Wenn dieses Leben dafür da ist, Erfahrungen zu machen, eine Vielzahl an Gefühlen und Emotionen zu empfinden, zu wachsen, zu reifen, transgenerationale Traumata aufzulösen und sie nicht mehr weiter zu geben… dann ist es genau das, was dieses Leben für dich bereit hält. Aufgaben, die du lösen darfst. In deinem Tempo. Mit deinen Mitteln. Zu deiner Zeit. Mit den Menschen, die du in dein Leben ziehst oder die dir über den Weg laufen (je nach Sichtweise)…
Und ja, ich weiß, der kindliche Anteil in dir, der diesen Schmerz erlebt hat, zeigt sich immer wieder, will in den Arm genommen und gehalten werden, will schreien und wüten und weinen und bockig sein oder um sich schlagen… er will das dieser Schmerz heilt, damit er erwachsen werden und Selbstverantwortung übernehmen kann. (Das liegt aber nicht in Verenas Verantwortung und auch nicht in der Verantwortung der Menschen um dich herum)
<3
kleiner Reminder…
Niemand rettet uns, außer wir selbst.
Niemand kann und Niemand darf das.
Wir müssen selbst den Weg gehen.
Wochenrückblick KW2 …
diese Woche war ungewöhnlich gut, ich hatte 2 ganz tolle positive und erkenntnisreiche Ergotherapiesitzungen, bin ganz stolz auf mich, weil ich einen Termin abgesagt habe (aus Selbstfürsorge heraus), war jeden Tag draussen und habe mir ganz viel Ruhe gegönnt bzw. auch das ein oder andere Mittagsschläfchen eingebaut, war 2 h mit Manu spazieren und es war so herrlich kurzweilig und energiegebend, Traumatherapie war auch super – wenn man das so sagen kann – sind meine Triggerliste durchgegangen und weshalb ich so stark auf Abhängigkeit reagiere, Hin & Rückweg war eher eine Schlitterpartie aber ein wenig Abenteuer kann mein Leben vertragen und dann konnte ich auch noch ein paar wichtige Dinge hinsichtlich B. klären.
Es war eine gute Woche :-)
Wochenrückblick KW 1 …
Ich habe keine Vorsätze fürs neue Jahr, außer… das ich mir jede Woche eins / zwei schöne Erlebnisse & Momente raussuchen und aufschreiben möchte, die mir in der Woche passiert sind.
Treffen mit J. (ein wunderschöner Nachmittag, 5 h quatschen mit tollen News, angeregten Gesprächen, dem leckersten Minztee seit langem und einem Gefühl ganz ich sein zu dürfen und auch wenn man sich nicht so oft sieht, doch immer wieder verbunden zu sein und dort anknüpfen zu können, wo man beim letzten Mal aufgehört hat. Wunderschön)
Telefonat mit C. (ich liebe es, dass wir beide so spontan miteinander sein zu können und das du extra deine Spagetti stehen lässt um mit mir zu telefonieren. Wieder mal beste Buchempfehlung ever bekommen)
Der erste Schnee im neuen Jahr
Zwischenstand
Die letzten 12 Post`s, die ich hier verfasst habe, habe ich nie veröffentlicht. Zum einen, weil ich sie für mich erstellt habe, als Tagebuch, als kleinen Reminder, um meinen Gedanken Raum zu geben und im Zweifel sind sie nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Auch, weil ich auf dieser Seite nicht selektiv entscheiden kann, wer was lesen darf.
Die letzten Monate waren geprägt durch Familiendynamiken, Suchtverhalten, Sorge um mir Liebe Personen und diese Monate waren hart und erkenntnisreich. Sie haben mir gezeigt, wie sehr ich an einigen Menschen in meinen Leben hänge und wie sehr ich will, dass sie gesund und glücklich sind.
Diese Monate haben mir aber auch gezeigt, wie schnell ich verloren gehe.
Zeit, dies wieder zu ändern.
learning…
Alkohol ist ein Lösungsmittel. Es löst Probleme. Es löst Familien. Es löst Beziehungen. Es löst dich auf.
MDR Interview mit Muriel Baumeister
Geschützt: Kopf vs. Gefühl vs. Körperempfinden
Gründe…
es hat gute Gründe, wenn ich deine Nummer aus meinen Kontakten lösche, dich gar blockiere.
Die Tatsache, dass man in der heutigen Zeit über diverse apps / social media Kanäle angesprochen werden kann – wenn man die Handynummer der Person hat – macht es nicht leichter zu unterbinden, dass jemand Kontakt aufnimmt.
Daher hier nochmal ganz deutlich. Ich möchte keinen Kontakt. Ich möchte weder angesprochen, angeschrieben, angerufen werden, noch möchte ich, dass du meine Beiträge kommentierst.
Danke.
Entwurzelung
Sexualisierte Gewalt in der Kindheit, gerade im familiären Nahbereich nimmt dir jegliche Wurzeln, sie schneidet die Verbindung zwischen Familie und dir in zwei Teile. Sie nimmt dir jeglichen Halt und bringt dein ganzes System ins Wanken.
Ohne Wurzeln können wir nur schwer wachsen, weiter kommen und Traumata integrieren.
Sexualisierte Gewalt zerstört Kinderseelen. Vorallem wenn Personen zu denen eine Bindung und Vertrauen aufgebaut wurde, dann so gegensätzlich handeln. Sie nimmt uns den Glauben an das Gute und erschüttert unser Vertrauen in alles und jeden.
Was passiert mit einem Baum ohne Wurzeln? Er stirbt.
the crowded room
Rya: „wir können nicht mehr geben, als unser bestes.“
Dany: „Und manchmal ist das Beste einfach nicht genug.“