Unverständnis zum Unterhaltsrecht

Das Thema ist sehr emotional besetzt und eigentlich wird man bei solchen Diskussionen niemandem gerecht.

Die ausgeprägte CareArbeit der Mutter anzuerkennen und wertzuschätzen, ist eben was anderes, als den „nötigen“ Unterhalt des Kindes „zu betiteln“. Ich verstehe immer nicht, wie man damit konform gehen kann zu sagen, dass ein Kind – wenn es „privilegiert“ (Definition ist ja sehr dehnbar) aufgewachsen ist – dauerhaft den gleichen Anspruch an diese Privilegien hat. Lebenssituationen verändern sich. Wieso sollen die Lebensumstände des Kindes gleich bleiben? Rein theoretisch könnte der Vater bei Trennung ein armer Schlucker gewesen sein, der Lebensstandard fürs Kind also eher gering. 10 Jahre weiter. Vater hat in seine Bildung investiert, verdient das dreifache, soll jetzt aber einen hohen Unterhalt zahlen – obwohl das Kind doch in niedrigen Standard gewohnt ist?

Macht doch inhaltlich alles keinen Sinn. Und im Gegenzug, wieso sollte ein anderes Kind einfach mal „viel weniger Wert“ an Unterhalt beigemessen bekommen, nur weil der Vater ein niedrigeres Gehalt bekommt. Der „VerbrauchsWert eines Kindes (Kindesunterhaltes)“ ist also abhängig davon wie vermögend die Eltern sind. Perfide Klassengesellschaft in Fortführung. Noch viel abstruser. Der Unterhalt, der bei Trennung geleistet werden muss, steht in keiner Relation zu dem, dem ein Familienvater abverlangt werden kann, wenn es sich um eine intakte Beziehung verhält (in der die CareArbeit ja auch an der Frau hängen bleibt) und wenn wir schon dabei sind… wenn die Frau sich entscheidet, sie will mit einem neuen Mann zusammen leben, sich deshalb trennt – der Vater des Kindes aber die Trennung weder forciert noch gewollt hat, der neue Mann ggf. weitaus besser verdient – also dann wieder einen ganz anderen Lebensstandard setzt. Warum wird sowas nicht auch mitreingerechnet und dann der Vater entlastet?

Manche getrennte Frauen sind finanziell durch den Unterhalt sehr viel besser gestellt, als manch Mutter in der ursprünglichen Familie. Dieses ganze Unterhaltsrecht passt vorne und hinten nicht mehr…

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..