Weihnachtsessen für Weihnachtsgrinche <3

Forelle. von unserem Lieblingsniemerszein <3 Rücken an Rücken. mit Petersilie, Dill, Biozitrone, Möhren, Butter „vollstopfen“, nach Geschmack Pfeffer/Salz, dann in diesem Zustand 20 ruhen/ziehen lassen und ab in den Backofen bei 180-200°G ca. 30 min … so einfach, so lecker. Dazu gab es für mich Fenchel in einer Senfsauce und der Lieblingsmann hatte Kartoffeln und Brokkoli.

Weihnachtsgrinch die X.

Alle Jahre wieder. Und jedes Jahr aufs Neue mache ich mich davon frei <3 Ich mache mir keinen Stress mehr um Geschenke zu besorgen, die dann umgetauscht werden sollen/müssen… weil das Geschenkte zu groß, zu klein, nicht gewünscht ist oder doppelt geschenkt wurde. Ich gebe kein Geld mehr dafür aus, um den Menschen die ich liebe, meine Liebe durch Konsum zu zeigen & die Menschen, die ich liebe sehen das ähnlich – Liebe kann man nicht kaufen <3.

Es gibt keinen Weihnachtsbaum und auch die Weihnachtsdeko ist eher dezent. Nein, es muss nicht jedes Jahr alles neu weil wir uns nicht über den „schönsten Weihnachtsbaum“ oder die „beste Weihnachtsdeko“ definieren.

Es gibt gesundes leichtes Essen <3 kein komatöses von der Couch zum Bett bewegen. Kein FriedeFreudeEierkuchen. Und kein „das muss man aber so machen“ oder „das gehört sich so“ und kein „das Kind muss mit Geschenken überhäuft werden“. Jedenfalls nicht bei uns :-)

und seit dem wir das zelebrieren ist Weihnachten für mich die entspannteste Jahreszeit von Allen :-) Dieses Jahr so gar doppelt gelungen da wir den „Walking Dead“ Marathon gestartet haben und nun angefixt und an der Nadel sind :-)))

in der Weihnachtsschlabberei…


Um es Vorweg zu nehmen. Wer an den übermässigen Verzehr von IndustrieZucker gewöhnt ist, wird mit diesem Rezept ggf. nicht glücklich – es wird dir ggf. nicht süss genug sein. Für all die anderen unter uns die versuchen, ihren Insulinspiegel gleichbleibend zu halten und daher LowCarb favorisieren hier eine leckere Variante für den „süssen“ Zahn zwischendurch. Bitte beachten: die kleinen Scheisserchen haben auch ohne Zucker richtig gut Kcal :-)

Du brauchst:
Schüssel / Rührgerät / Sieb / EssLöffel / kleine Löffel

Zutaten:
100g  Mascarpone
50g    Frischkäse oder Quark
50g    Mandelmus (hell oder dunkel)
1 EL   Backkakao (gehäufter Löffel – je nach Geschmack auch mehr / bitte sieben)
1-2     Tropfen Rumaroma oder Bittermandelaroma oder Vanillearoma oder ggf. etwas Zimt – je nach Geschmack
40g    Xucker Light / Xylit (gemahlen zu Puderxucker ist es am besten) oder eine alternative LowCarbSüsse
alle Zutaten vermengen und kalt stellen – ich habe sie eine Zeit lang ins Gefrierfach verfrachtet, dann lässt sich die Masse besser verarbeiten – danach mit Zuhilfenahme von zwei kleinen Löffeln Kugeln formen und diese in gehackten Haselnüssen wälzen. Im Kühlschrank aufbewahren = Haltbarkeit: keine Ahnung, haben den zweiten Tag nicht überlebt :-)