Dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Die Rosen haben ganze 2 1/2 Wochen ihr Bestes gegeben und sind dann langsam verblüht. Das nenne ich mal Qualität <3 Den Retrokoffer habe ich vor Jahren auf dem Flohmarkt für nen Appel & Ei mitgenommen, dann stand er lange einfach nur im Keller/Dachboden und hat in der jetzigen Wohnung einen dauerhaften Platz gefunden. Das Ruder habe ich aus der Alster gefischt <3 . Der Spiegel bzw. die Schminkkommode waren vorher braun und auch wenn sie jetzt – in weiß – besser in unser Schlafzimmer passen, so muss ich gestehen, dass ich der Ursprungsfarbe ein wenig nachtrauere. Manchmal ist das eben so, da trifft man nicht die optimale Entscheidung :-)
Month: März 2018
DIY Nähmaschine vs. Treibholztisch
Vorweg :-) Ich liebe alte Möbel. Und grundsätzlich versuche ich, sie auch weitestgehend im Originalzustand zu belassen AUSSER sie sind stark beschädigt oder ich brauche Platz. Bei der alten Nähmaschine von meiner Mum war eher der zweite Punkt relevant. Die wunderschöne alte Gritzner funktioniert noch aber sie ist auch recht raumeinnehmend und wuchtig. Und man kann nicht wirklich etwas drauf stellen bzw. anderweitig nutzen. Daher kam mir die Idee mit dem Baby „reinen Tisch“ zu machen. Wir haben also die Deckplatte (Vollholz) und die Nähmaschine abgeschraubt, den Unterbau cremeweiß lackiert und die gesammelten Treibholzstücke aus der Alster zu einer Tischplatte verarbeitet. Das Firmenschild von Carl Kluth war dann doch zu präsent und daher habe ich es mit selbst bedruckter Leinwand überklebt.
Thema Tischplatte aus Treibholz: Ja, ich bin ein Sammler <3 Die einzelnen Holzstücke sind bei unseren Spaziergängen immer mal wieder aus der Alster gefischt, nach Hause geschleppt und in der Badewanne abgeschrubbt worden. Und ja, sie sind NATÜRLICH alle unterschiedlich breit & hoch und somit – damit eine halbwegs plane Oberfläche geschaffen werden kann – mussten von unten die Höhenunterschiede ausgeglichen werden. Was haben wir geflucht. Wenn man also das Kunstwerk von unten begutachtet, sieht das ganze wie ein Flickenteppich aus :-) PS: auf den Bilder sieht man noch die Unterholzplatte auf der alles verschraubt wurde. Sowas stört mich tierisch, daher habe ich noch nachgebessert. Das zeige ich euch in einem anderen Post :-)
Wie gesagt, ich fand die Nähmaschine vorher auch toll aber jetzt macht das ganze Sinn. #teamnützlich hat mal wieder zugeschlagen :-)
#Nähmaschine #alt #Gritzner #Treibholz #CARL KLUTH #DIY #vorhernachher
Fünf Fragen am Fünften
Monatlich grüßt das Murmeltier <3
5 Fragen von Nic / Luzia Pimpinella
1. Wenn du ein Gericht zum Essen wärst, was wärst du dann?
Spontan wollte ich sagen „alles mit Fenchel“ – ich liebe Fenchel :-) ABER ich will ehrlich zu euch und vor allem zu mir sein. Ich bin nicht gerade super in Selbstliebe, also wäre ich wohl auch kein Fenchelgericht :-)
Ich wäre wahrscheinlich eine saisonale, regionale Gemüsepfanne. Ohne viel Schnickschnack. Alles schön mundgerecht geschnippelt, kross angebraten, wenig gewürzt (Salz ist mein Kryptonit) und unaufwendig mit einigen einheimischen Kräutern abgeschmeckt. Eher pur, vielleicht auch durch Linsen/Brot/Fleisch je nach Belieben ergänzt.
So gar nicht trendy. So gar nicht gehypt. Bodenständig! :-)
2. Welches Buch oder welche Bücher liebst du so sehr, dass die es / sie mehr als einmal gelesen hast?
Kinder bzw. Märchenbücher. Das ist aber auch die einzige Sparte an Büchern, die von mir mehrfach in die Hand genommen wird. Mir fällt kein Buch ein, das ich mehr als einmal komplett durchgelesen habe. Ich liebe gute Krimis, psychologisch und über 10 Ecken denkend aber ohne viel Mord und Totschlag. Selbstfindungslektüre ala „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und gern auch Artikel, die sich mit Weltanschauungen kritisch auseinandersetzen bzw. mein Weltbild ggf. auf den Kopf stellen. Da kommt es dann auch vor, dass ich Passagen markiere bzw. irgendwo notiere. Ich lese aber tatsächlich derzeit eher weniger.
3. Entschuldigst du dich zu oft?
China. Sack Reis. Ich Schuld. Also natürlich neige ich reflexartig dazu, die Last der Welt auf meinen Schultern zu tragen und mich für Gott und die Welt zu entschuldigen ABER der reflektierte Teil in mir ist sich dessen bewusst und versucht das abzustellen :-)
Ich bin eher der diplomatische und sachliche Typ, daher fällt es mir tatsächlich leicht mich zu entschuldigen, wenn ich Bockmist gebaut habe. Wenn ich mich ungerecht behandelt fühle, brauch ich etwas Zeit, um eine Entschuldigung annehmen zu können. Entschuldigungen um des lieben Friedens Willen gehen für mich gar nicht. Da bin ich ganz Stier :-)
4. Wann und über was hast du das letzte Mal laut gejubelt?
Der Lieblingsmann neigt manchmal dazu sich theatralisch, fast hoch erotisch hihi von seiner Körperbekleidung zu trennen. Beim Anblick von wehenden Businesshemden und einem kreisenden Hüftschwung musste ich einfach in Jubel verfallen. Ging nicht anders :-) dabei habe ich mich doch sonst so gut unter Kontrolle :-))
5. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wo würde deine nächste Reise hingehen und wie würde sie aussehen?
Hm. Ich bin in einem Land aufgewachsen, in dem man nicht großartig die Welt bereisen konnte. Dann, als uns jeder Winkel dieses Erdballs zu Füssen lag, war ich mit dieser Freiheit überfordert und wollte sie nicht wirklich in Anspruch nehmen. So viele Jahre dachte ich, ich müsse reisen – weil ich es jetzt kann. New York, Neuseeland, Afrika, Indien, Thailand – Backpacking, der einzig wahre Weg die Welt zu erkunden. So viele schwärmen davon und berichten von wundervollen Erlebnissen und unglaublichen Bildern.
Es hat lange gedauert bis ich erkannt habe, dass dies nicht mein Traum ist und es auch nicht sein muss. Was Urlaub und reisen angeht, bin ich daher recht leicht glücklich zu machen. Sonne, viel Ruhe und Menschen, die ich gern um mich habe. Mehr brauche ich nicht. Und das kann ich auch auf meinen Balkon haben :-) Daher wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich den Balkon vergrößern :-) alternativ mir das Hexenhäuschen mit einem verwunschenem/verwilderten Garten zulegen, einem Apfelbaum und ganz vielen Obststräuchern :-)